Familienfest 2016

Zum ersten Mal in der 26-jährigen Geschichte des steveraner Familienfestes fand die Veranstaltung außerhalb des Stevertals statt, genauer gesagt im schönen Hellbux auf dem Hof Kösters/Hof Hölscher. Gastgeber Heini und Hildegard sowie Heini und Moni hatten sich viel Mühe gegeben und zusammen mit den zahlreichen fleißigen Helfern und Helferinnen des Schützenvereins eine tolle Lokalität hergerichtet. Einziger Wehrmutstropfen: das Wetter!

Pünktlich zum Start des Familienfestes um 11:00 Uhr setzte auch der Regen ein. Erst als dieser in der Mittagszeit nachließ füllte sich die Festwiese und der Hof. 50 Kinder und ihre Eltern sowie zahlreiche Gäste von nah und fern verbrachten einen wundervollen Tag in Hellbux. Der neuerlich einsetzende Regen am Nachmittag tat der Stimmung keinen Abbruch mehr.

Die Kinder spielten auf der Festwiese an den liebevoll aufgebauten Spielgeräten; unter anderem das immer beliebte Kinderkarussel, der Mini-Bagger und die große Hüpfburg. Beim Kisten stapeln konnten Jung und Alt ihre Geschicklichkeit beweisen und 'Hoch stapeln'.

Laura Weßels, Nadja Weßels sowie die amtierende Königin der 'Gemütlichkeit' Kerstin Rosema schminkten die Kinder (und Dirk) in den fantasievollsten Farben. Im 'Vereins-Café' konnte man sich bei Kaffee und Kuchen die Zeit mit klönen vertreiben. Das bewährte Team um Helmut Weßels versorgten die rund 150 Gäste mit Pommes, Bratwurst und Steverdöner und auch die Thekenmannschaften auf dem Bierwagen hatten einiges zu tun, um dem großen Andrang gerecht zu werden. Alles wie immer hervorragend untermalt durch die musikalische Begleitung von Winfried Rohling.

 

 

Gegen 15:00 Uhr stand dann der Höhepunkt des Tages auf dem Programm: das große Kinderkönig-Schießen! Hauptmann Matthias Gorke ließ die muntere Truppe antreten und im Gänsemarsch ging es dann zur Tennisballkanone, wo die Mädchen den Anfang machten und fleißig auf den Styroporvogel schossen. Schießwart Sebastian Mersmann achtete darauf, dass alles mit Rechten Dingen zuging und schon wenig später hatte die 3-jährige Maria Gorke allen Grund zum Jubeln, denn der Vogel fiel zu Boden.

Sogleich machten sich auch die Jungs daran, ihrerseits einen der Ihren als König zu ermitteln. Und nur ein paar Minuten später schoss Jan Gorke, der 6-jährige Bruder von Maria, den Vogel entzwei. Unter dem begeisterten Beifall der Anwesenden wurden die beiden gefeiert und hoch gelebt.

Wenig später konnte Carlotta Autmaring beim großen Glücksrad-Wettbewerb den Hauptreis einheimsen.

 

 

Nachdem auf der Festwiese ein Menschenkickerturnier Kinder wie Erwachsene erfreute, endete langsam aber sicher dann auch dieses Familienfest der 'Gemütlichkeit'. Und etwas Gutes hatte das durchwachsene Wetter in diesem Jahr auch: von einer Wespen-Plage wie im vergangenen Jahr blieben wir dieses Mal verschont.

Der Schützenverein bedankt bei allen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die bei der Organisation und dem Auf- und Abbau halfen, bei den Frauen für die zahlreichen köstlichen Kuchenspenden sowie bei allen Aufsichtspersonen an den Spielstationen und den fleißigen Kräften hinter der Theke und am Imbissstand. Ihr seid ein super Team! Dank auch an Winfried Rohling für die musikalische Unterstützung sowie an die jungen Damen, die die Kinder so herrlich geschminkt haben. Besonderer Dank geht an Hildegard und Heini Kösters sowie Moni und Heini Hölscher, die fantastische Gastgeber waren.

 

 

Kontakt

  |  

Impressum

  |  

Datenschutzvereinbarung

  |  

Kontakt

  |  

Impressum

  |  

Datenschutzvereinbarung

  |  

Sie sind hier:  >> Familienfest  >> Familienfest 2016