Willkommen im Stevertal

zuletzt passiert:
(24.02.2023) Pokalschießen der Frauen
Das diesjährige Pokalschießen der Frauen war ein voller Erfolg! 31 Teilnehmerinnen hatten sich getroffen, um die beste Schützin unter ihnen herauszufinden.
Den ersten Platz und damit den Pokal sicherte sich Lena Christensen.
Dicht hinter hier holte sich Saskia Hartz den 2. Platz. Den 3. Platz belegte Nina Becker-Brinkmann.
Es war ein wunderbarer Abend!

(11.02.2023) Pokalschießen 2023 - Endstechen
Der beste Schütze ist und bleibt Bernhard Brinkmann!
In einem spannenden Finale konnte er den Titel verteidigen. Auf Platz 2 landete Kai Roßmöller, gefoglt von Florian Fliß auf dem 3. Platz.
Bester Jungschütze wurde Tobias Jerber!
Detaillierte Informationen zum Pokalschießen 2023 sowie Bilder des Abends finden Sie HIER!
Weiter geht es nun mit dem Pokalschießen der Frauen am Freitag, 24.02.2023 ab 19:00 Uhr.

(29.01.2023) Pokalschießen 2023 - 2. Tagesstechen
Am 2. Schießabend konnte sich Julian Berner den Tagespreis sichern. Den 2. Platz belegt Kai Roßmöller. Der 3. Preis geht an Bernhard Brinkmann.
19 Schützen qualifizierten sich für das Stechen um den Tagespreis. Unter den 6 besten Schützen konnte sich Julian Berner im 2. Stechen mit 36
Ringen den 1. Platz sichern.
Zum letzten Tagesstechen treffen sich die Steveraner Schützen am Samstag den 11.02. ab 17.30 Uhr im Vereinslokal Arning. Dies sich auch die letzte Gelegenheit, sich für das Endstechen zu qualifizieren, denn im direkten Anschluss findet ab ca. 20: Uhr der finale Wettkampf um den begeehrten Wanderpokal statt.
(15.01.2023) Pokalschießen 2023 - 1. Tagesstechen
Beim ersten Termin seit gefühlt eine Ewigkeit zum Pokalschießen 2023 der 'Gemütlichkeit' schossen über 20 Schützen um den Tagessieg.
Sofort im 1. Stechen sicherte sich Bernard Brinkmann als Einziger mit 36 Ringen den 1. Platz. Sechs Schützen schafften immerhin 35 Ringe und mussten daher weiterstechen. Im zweiten Stechen sicherte sich Günter Mersmann den 2. Platz, doch es dauerte noch bis zum 8. Stechen bis schließlich Sascha Fliß den 3. Platz für sich entscheiden konnte.
Das nächste Tagesstechen findet statt am 29. Januar, wie gewohnt ab 17:30 Uhr im Vereinslokal Landgasthof Arning.
(13.11.2022) Generalversammlung
Die Generalversammlung am Sonntag, 13. November, stand ganz im Zeichen der alle 4 Jahre stattfindenden Vorstandswahlen. Und die brachten dieses Mal zahlreiche Veränderungen mit sich.
Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Ludger Gorke die Sitzung im Vereinslokal ‚Landgasthof Arning‘ und begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. 81 der mittlerweile über 550 Schützenvereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und wollten an der Neuaufstellung des Vorstandes mitwirken. Nachdem Schriftführer Sascha Fliß den ausführlichen Jahresbericht 2022 verlesen hatte und die zahlreichen Aktivitäten während der vergangenen 12 Monate Revue passieren ließ und anschließend Kassierer Christopher Steens mit einem wie immer tadellosen Kassenbericht die Versammelten von der erfolgreichen Vorstandsarbeit überzeugen konnte, begannen dann auch umgehend die Vorstandswahlen für die kommende Amtsperiode.
Ludger Gorke, der 16 Jahre erfolgreich die Geschicke des Vereins gelenkt und das Gesicht der ‚Gemütlichkeit‘ maßgeblich geprägt hatte, hatte sich dazu entschieden, nicht mehr für eine Wiederwahl zu kandidieren. Als Nachfolger wurde der seit 12 Jahren als Schriftführer für den Verein aktive Sascha Fliß nominiert und dann auch einstimmig gewählt. Ihm zur Seite als stellvertretende Vorsitzende stehen künftig der wiedergewählte Günter Mersmann sowie neu Jan Van der Kolk. Für den neu zu besetzenden Schriftführerposten wurde der bisherige stellvertretende Schriftführer Michael Gorke ernannt. Ihm stellvertretend zur Seite steht künftig Max Wedding. Kassierer Christopher Steens und dessen Stellvertreter Tim Jäger wurden in Ihrem Amt bestätigt. Auch all diese Vorstandsposten wurden einstimmig von den Vereinsmitgliedern gewählt.
Nachdem bereits im Vorfeld bekannt war, dass einige langjährige Vorstandsmitglieder ihre Ämter jüngeren Nachfolgern zur Verfügung stellen wollten, war es dann doch sehr überraschend, dass mit Jonas Henke, Patrick Wedding, Stefan Büssing und Tobias Jerber ausschließlich junge Vereinsmitglieder als neue Beisitzer gewählt wurden.
Auch im Offiziers-Corps der ‚Gemütlichkeit‘ haben Veränderungen stattgefunden. Nachdem bereits im vergangenen Jahr Hubert Brinkmann seinen Posten als Major an Matthias Gorke übergeben hatte, verabschiedete sich nun auch Bernhard Brinkmann aus dem aktiven Dienst. Thomas Wallkötter wurde vom Ober-Leutnant zum dadurch freigewordenen Posten des Hauptmanns befördert. Ihm folgt Kai Roßmöller als neuer Ober-Leutnant. Johannes Gorke wurde zum neuen Leutnant ernannt und ist somit neuestes Mitglied der steveraner Offiziere.
Bei der anschließenden Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurde nicht nur, aber vor allem Ludger Gorke für seine prägende Arbeit der vergangenen 16 Jahre gedankt, der sichtlich gerührt vom lang anhaltenden stehenden Beifall aller Anwesenden, seinem Nachfolger alles Gute und eine ebenso tolle Zeit als neuer Vorsitzender der ‚Gemütlichkeit‘ wünschte.
Der weitere Verlauf der Generalversammlung war da schon fast Nebensache: Man präsentierte die vorläufige Planung des im nächsten Jahr anstehenden großen Kaiserschießens und verabschiedete die weiteren Termine, wie Pokalschießen, Doppelkopfturnier, Müllsammelaktion und Familienfest. Gegen 14:30 Uhr schloss das neue Oberhaupt der steveraner Schützen die erfolgreiche Generalversammlung.
weitere/ältere News gibt es im ARCHIV!