top of page

Nesselkönigschießen

Entstehung:

Die Entstehung dieses etwas merkwürdigen Titels beginnt im Jahr des 100-jährigen Jubiläums 1960. Zum Ende der Feierlichkeiten kamen die Vorstandsmitglieder zu dem Entschluss, dass sie sich selbst noch etwas gönnen sollten. Eine kleine, interne Nachfeier sozusagen. Schließlich hatten sie alles vorbereitet, selber aber kaum etwas davon gehabt. Gesagt, getan. Auf dem Hof Eilmann wurde eine Vogelstange eingegraben, und mit allem, was man bekommen konnte, auf einen provisorischen Vogel geworfen. Der erste so ermittelte Sieger, Bernhard Schriever, wurde dann auf einer Schubkarre durch die Bauerschaft geschoben und fiel dabei in einen Brennnesselhaufen. Damit war er der erste „Nesselkönig“ des Vereins.

Noch bis 1994 wurde der Nesselkönig zum Abschluss offiziell-inoffiziell am späten Montagnachmittag ausgeschossen, ein Jahr später dann wurde er zum festen Bestandteil der Festfolge und wird seitdem am Donnerstag vor dem Schützenfest ermittelt und gefeiert. Erster Nesselkönig am „Donnerstagstermin“ wurde Norbert Frye-Welp.

Lediglich aus dem Jahr 1962 ist nicht mehr überliefert, wer Nesselkönig wurde. Auch fehlen zu vielen Königen entsprechende Fotos. Da wir stets bemüht sind, die bewegende Geschichte des Schützenvereins „Gemütlichkeit“ zu dokumentieren und zu vervollständigen und wenn jemand Informationen weiß, die uns nicht bekannt sind, würden wir uns über Ihre Mithilfe sehr freuen!

Im Jahr 2015 gab es anlässlich des 55-jährigen Jubiläums zum ersten Mal ein Kaiserschießen! Das dieses rein als 'Just for Fun' anzusehen war, steht außer Frage. Und doch ist es uns wichtig, dem Nesselkönigschießen die Ehre zu erweisen, die dieser festen Größe in unserem Vereinsleben gebührt. Verdienter Nesselkaiser wurde übrigends Offizier Ralf Krevert!

Liste aller Nesselkönige seit 1960

Jahr
Name
2024
Malte Bergmann
2023
Ingo Jakob-Kruse
2022
Raphael Hartz
2021
kein König
2020
kein König
2019
Florian Fliss
2018
Johannes Bröcker
2017
Patrick Wedding
2016
Thomas Wallkötter
2015
Johannes Gorke
2014
Stefan Gorke
2013
Christian Englisch
2012
Julian Berner
2011
Dirk Hölscher
2010
Stefan Hünteler
2009
Matthias Gorke
2008
Alois Schwaf
2007
Raphael Humberg
2006
Kai Sosna
2005
Tobias Jäger
2004
Sascha Fliß
2003
Walter Wortmann
2002
Walter Till
2001
Bernard Fliß
2000
Norbert Borgert
1999
Klaus Jerber
1998
Georg Bünker
1997
Ralf Krevert
1996
Dirk Borgert
1995
Norbert Frye-Welp
1994
Franz-Peter Budde
1993
Hubert Gorke
1992
Herbert Brox
1991
Hubert Bertels
1990
Willi Steens
1989
Robert Rapior
1988
Christoph Fliß
1987
Alfons Bünker
1986
Robert Rapior
1985
Josef Jäger
1984
Christoph Fliß
1983
Herbert Elfers
1982
Bernd Schlichtmann
1981
Martin Gausepohl
1980
Heinz Lücke
1979
Hubert Gorke
1978
Heinz Jostmeier
1977
Werner Terbohne
1976
Alfons Feldhaus
1975
Werner Poppe
1974
Paul Allendorf
1973
Werner Poppe
1972
Heinrich Frede
1971
Theo Humberg
1970
Heinrich Steens
1969
Heinrich Bertels
1968
Anton Krake
1967
Paul Bertels
1966
Anton Krake
1965
Manfred Irmer
1964
Hermann Bertels
1963
Anton Krake
1962
unbekannt
1961
Hubert Eilmann
1960
Bernhard Schriever
bottom of page